farnivoquix Logo

farnivoquix

Finanzkennzahlen verstehen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei farnivoquix

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch farnivoquix auf unserer Website farnivoquix.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist farnivoquix, Barkhausenstraße 22, 27568 Bremerhaven, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@farnivoquix.com oder telefonisch unter +4940555663260.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Diese technischen Daten helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen zu verbessern und potenzielle Sicherheitsprobleme zu identifizieren.

Server-Log-Dateien

IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, übertragene Datenmenge

Nutzungsverhalten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, verwendete Suchbegriffe, Downloadaktivitäten, Interaktionen mit Website-Elementen

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unserem Lernprogramm, beim Kontaktformular oder bei der Newsletter-Anmeldung. Wir verarbeiten diese Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift
  • Registrierungsdaten: Benutzername, Passwort, gewählte Lernprogramme
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen, Support-Tickets
  • Präferenzdaten: Sprach- und Kommunikationseinstellungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
  • Versendung von Informationen zu unseren Lernprogrammen und Services
  • Technische Wartung und Sicherheit der Website
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungsfristen
  • Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, einschließlich der Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, insbesondere zu Zwecken der Direktwerbung.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Schulung der Mitarbeiter in Datenschutz und Datensicherheit

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht. Registrierungsdaten bleiben bis zur Kündigung des Nutzeraccounts bestehen. Log-Dateien werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht.

7. Drittanbieter und Datenübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sollten wir externe Dienstleister einsetzen, werden diese sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Bei der Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies gänzlich deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.

Kontakt für Datenschutzfragen

farnivoquix

Barkhausenstraße 22, 27568 Bremerhaven

Deutschland

Telefon: +4940555663260

E-Mail: info@farnivoquix.com